Standort des Storchennests: Stemwarde in der Bachstraße, auf der linken Seite hinter der Brücke am Regenrückhaltebecken.
20. März 2025
Wie auch in den vergangenen Jahren haben unsere Störche Anfang März ihr Nest in Stemwarde belegt. Da die Störche so früh im Jahr wieder das sind, können wir davon ausgehen, dass sie die Westroute benutzen. Das heißt, sie überwintern in Spanien, Portugal oder Marokko.
Der erste Storch war am 12.3. auf dem Nest, und ein Paar sind sie dann am 16.3. geworden.
Wir ihr auf den Fotos sehen könnt, ist die Liebe der Beiden sofort sehr groß. Sollte es nicht das Weibchen aus dem Vorjahr sein, wird es vermutlich wieder zu Kämpfen mit dem Vorjahresweibchen kommen. Sehr gut ist dieses Jahr auch, dass die aggressiven Nilgänse nicht versucht haben das Nest für ihre Brut zu belegen. So konnten die Störche ohne Streit landen.
Auch in unserer Nachbarschaft sind schon viele Storchen-Paare wieder da, zum Beispiel in Stellau, Langelohe, Papendorf, Meilsdorf und am Golfclub Großensee.
Wir freuen uns auf ein tolles, erfolgreiches Storchenjahr 2025!
Jahr | Horst belegt | Anzahl Junge | Namen der Jungen |
2012 | ja | – | |
2013 | nein | – | |
2014 | ja | – | |
2015 | ja | 2 | Anna + Anton |
2016 | ja | 3 | Berta, Bella + Ben |
2017 | ja | 2 | Clara + Collin |
2018 | ja | – | 3 Junge wegen Trockenheit verstorben |
2019 | ja | – | Nach Schlupf ist ein Altstorch verschwunden |
2020 | ja | 3 | Daisy, Donald + Dieter |
2021 | ja | 2 | Elsa + Emil |
2022 | ja | 2 | Frieda + Fiete |
2023 | ja | 3 | Gustav, Greta + Gerd |
2024 | ja | 3 | Hanna, Helmut und Hans |
2025 | Die Namen werden beim "Begrüßungsfest" von unseren Kindern vergeben |